Mit der Anschaffung eines Flügels in 2011 konnte der Verein das Xantener Kulturleben um ein hochwertiges Instrument bereichern. Der Kauf des Flügels wurde vor allem durch die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt – darunter auch viele Geschäftsleute und die Kulturstiftung der Sparkasse am Niederrhein – ermöglicht.
Rund um den Flügel präsentieren wir eine Klavierreihe, bei der sowohl Xantener und auswärtige Musiker auftreten. Das Repertoire umfasst das Spekturm klassische Musik über Musical und Chansons bis zum Jazz eine breite Palette der Musikgeschichte.
Wir konnten immer wieder zahlreiche hochkarätige Künstlerinnen und Künstler gewinnen, die in dieser Reihe mitwirken und sie so zu einer festen Größe im kulturellen Leben der Stadt
seit 2005 machen.
Die Konzerte beginnen um 20 Uhr im Ratssaal, Karthaus 2, Xanten. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Die Konzerte werden mit einer Getränkepause durchgeführt. Der Eintritt zum Klavierkonzert beträgt 15 Euro (ermäßigt 12 Euro). Es findet kein Vorverkauf statt. Die Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich.
Die Konzertreihe Pianoforte startet mit einem besonderen Event im Jahr 2025. Am 11. April spielt Kotaro Fukuma um 20 Uhr im Ratssaal des Xantener Rathauses.
Der Pianist Fukuma zählt in seinem Heimatland Japan zu den renommiertesten Künstlern seines Fachs. 2003 gewann er den 1.Preis und den Chopin Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb in Cleveland. Hohe Auszeichnungen erhielt er außerdem bei den Wettbewerben Arthur Rubinstein, Paloma O'Shea, Gina Bachauer und Maj Lind. In Deutschland wurde er zum Rheingau Festival, zu den "Raritäten der Klaviermusik" in Husum, zum Festival "Auf schwarzen und weißen Tasten" in Bremen und zum "Mosel Musikfestival" eingeladen und eroberte jedes Mal ein begeistertes Publikum. Als Solist gastiert er in bedeutenden Konzertsälen, so in der Philharmonie und im Konzerthaus Berlin, im Gewandhaus zu Leipzig oder im Münchner Gasteig.
Sein Repertoire reicht von J. S. Bach bis zu Komponisten der Moderne und Gegenwart. Mehr als zehn Komponisten haben für ihn ein Werk geschrieben. Besondere Aufmerksamkeit erhält Kotaro Fukuma für seine thematisch anspruchsvolle Programmgestaltung, für seine eigenen Transkriptionen und bei der Zusammenarbeit mit anderen Künstlern. Neben seiner solistischen Arbeit musiziert er mit namhaften Orchestern wie dem Cleveland Orchestra, dem Israel Philharmonic Orchestra, dem Finnischen Radio Symphonie Orchester und der Dresdner Philharmon. Er studierte beispielsweise am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris und an derUniversität der Künste in Berlin.
In Xanten spielt Fukuma Werke von Mozart: Klaviersonate Nr.17 B-Dur K.570, Chopin : 2 Nocturnes Op.62, Polonaise Héroique Op.53
- Pause -
Albéniz : Iberia 1. und 2. Heft
Heft 1: Beschwörung - El Puerto - Fronleichnam in Sevilla
Heft 2: Rondena - Almería - Triana
Konzerte pianoforte25:
11.04.2025, 20 Uhr Kotaro Fukuma
30.05.2025, 20 Uhr Kejana Pejkovic
04.07.2025, 20 Uhr Fulbert und Mirela Slenczka
31.10.2025, 20 Uhr Ana-Marija Markovina
Projektleitung:
ab 2012: Jürgen Kappel
bis 2011: Sabine Trost