Offener KünstlerInnentreff Xanten
Der offene Künstlertreff in Xanten besteht seit 2006. Die aktuellen Termine und Treffpunkte des Offenen Künstlertreffs Xanten werden im Bereich Kalender zeitnah mitgeteilt. Interessierte KünstlerInnen sind herzlich eingeladen Neues zu wagen.
Projekte des offenen Künstlertreffs:
2024 "Frieden" Stelen auf der Sonsbecker Straße, Xanten (Projektleitung Melanie Wormland-Weinhold)
2019 "Querschnitt" Kunstausstellung im Rathaus Xanten, gemeinsam
2019 "Blautöne", Freilandausstellung im Kurpark Xanten, gemeinsam
2018: "Fenster" Freilandausstellung im Stadtpark Xanten, gemeinsam
2017: "WIR" Kunstausstellung im Rathaus Xanten, gemeinsam
2017: "Urknall im Kurpark" Freilandausstellung im Stadtpark Xanten, gemeinsam
2016: "Zehn" Freilandausstellung im Stadtpark Xanten, gemeinsam (10jähriges Jubiläum des Künstlertreffs Xanten)
2015: "JAPAN - der sanfte Weg" Ausstellung und Veranstaltungen für die Kreiskulturtage "Kunst und Sport bewegen" im Rathaus Xanten (Projektleitung: Martina Gabriel und Dagmar Moser)
2015: "Fischwanderung" Freilandausstellung im Stadtpark Xanten, gemeinsam
2014: "Kennste die ...?!" Freilandausstellung im Stadtpark Xanten, gemeinsam
2013: "verdrahtet" Freilandausstellung im Stadtpark Xanten, gemeinsam
2012: "Kunststoff" Freilandausstellung im Stadtpark Xanten, gemeinsam
2012: "Musik" Stelen im Bürgermeister-Schless-Platz Xanten (Projektleitung: Inge A. Franz, Rolf-Günter Franz)
2008: "Meinten Sie Deutschland?" Rathaus, Xanten (Projektleitung: Maggie Sonnen-Stahns)
2007: "Mosaik mal modern" im Mühlenhof Kalkar (Projektleitung: Simone van Gelder-Tosses)
2007: "Denken an Dali" Galerie Nachdruck Xanten (Projektleitung: Maggie Sonnen-Stahns)
2006: "Kunstkreisel" Stelen im Bürgermeister-Schless-Platz Xanten (Projektleitung: Christa Lörx)
2004: Ausstellung im Nibelungenhof zugunsten der Flutopferhilfe, Spendenaktion (Projektleitung: Irene Welberts)
2004: Ausstellung im Rathaus zugunsten der Tsunamiopfer, Spendenaktion (Projektleitung: Inge A. Franz, Rolf-Günter Franz)